Leasing

Das Leasing bietet Ihnen eine hervorragende Lösung, um Flexibilität und Mobilität zu vereinen. Mit maßgeschneiderten Leasing-Angeboten ermöglichen wir Ihnen ein Fahrzeug zu nutzen, immer das neuste Modell zu fahren ohne es erwerben zu müssen.

Leasing kurz erklärt

Leasing ist eine attraktive Finanzierungsform, bei der Sie Ihr Wunschauto über einen festgelegten Zeitraum nutzen, ohne Eigentümer zu werden. Sie zahlen währen der Leasinglaufzeit monatliche Raten, die sich nach dem aktuellen Fahrzeugwert und der voraussichtlichen Laufleistung richten. Am Ende des Leasingvertrags haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zu einem vorher bestimmten Restwert zu erwerben oder einfach ein neues Modell zu leasen. Genießen Sie maximale Flexibilität und Mobilität mit Ihrem Traumauto.

Vorteile von Leasing auf einem Blick

Flexibilität

Sie können entscheiden, wie hoch Ihre Sonderzahlung am Anfang des Leasingvertrags sein soll – so schonen Sie Ihr Budget und bleiben finanziell flexibel.

Mobilität

Leasing biete Ihnen eine verlässliche und kosteneffiziente Mobilitätslösung. Ob für den täglichen Arbeitsweg, für Familienausflüge oder für geschäftliche Reisen – mit unserem Leasing finden Sie die passende Mobilitätslösung. 

Aktualität

Leasing ermöglicht es Ihnen, regelmäßig auf ein neues Fahrzeugmodell umzusteigen und von den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards zu profitieren.

Unsere Leasing-Modelle


Kilometer-Leasing

Mit unserem Kilometer-Leasing profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Planbarkeit. Dieses Modell eignet sich ideal für Fahrer, die bereits im Voraus wissen, wie viele Kilometer Sie mit Ihrem Fahrzeug zurücklegen möchten. Durch die Festlegung einer jährlichen Kilometerzahl gestalten Sie Ihre monatlichen Raten tranzparent und kalkulierbar. Sollte Ihr Fahrverhalten in einem Jahr geringer ausfallen, können Sie am Ende des Leasingvertrags einfach das Fahrzeug zurückgeben, ohne weitere Kosten zu befürchten. Perfekt für alle, die häufig unterwegs sind und sich keine Sorgen über Wertverluste machen möchten.


Restwert-Leasing

Entscheiden Sie sich für unser Restwert-Leasing, wenn Sie Wert auf individuelle Anpassungsfähigkeit legen. Bei diesem Modell wir der voraussichtliche Restwert des Fahrzeugs am Ende der Leasinglaufzeit berücksichtigt, was die monatlichen Raten oft senkt. Ideal für diejenigen, die ien flexibles Fahrzeug haben möchten und nicht zu viele Kilometer fahren. Möchten Sie nach Ablauf des Vertrags das Fahrzeug kaufen, profitieren Sie von einem festgelegten Restwert. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten und können finanzielle Überraschungen vermeiden.

Das richtige Leasing-Modell für jeden Fahrstil: Kilometer oder Restwert?

Die Wahl zwischen Kilometer-Leasing und Restwert-Leasing hängt von Ihrem Fahrverhalten und Ihrer finanziellen Planung ab. Wenn Sie regelmäßig hohe Kilometerleistungen haben, ist das Kilometer-Leasing eine sichere Wahl. Für diejenigen, die weniger fahren oder die Flexibilität bevorzugen, könnte das Restwert-Leasing die perfekte Lösung sein.

 Leasing ganz einfach abschließen

Leasing bietet eine smarte und moderne Möglichkeit, mobil zu bleiben, ohne die finanziellen und administrativen Verpflichtungen eines Fahrzeugkaufs übernehmen zu müssen.

Wunschauto finden

Definieren Sie vor Beginn des Leasingprozesses Ihre Bedürfnisse bezüglich Fahrzeugtyp, Nutzung und Budget. Überlegen Sie sich vorab, wie viele Kilometer Sie pro Jahr fahren und welche Ausstattung Ihnen wichtig ist.

Autohaus auswählen

Wählen Sie den für Sie passenden Händler aus und lassen Sie sich ein Leasingangebot nach Laufzeit, Kilometerbegrenzung, monatlichen Raten und enthaltenen oder optionalen Serviceleistungen berechnen.

Ins Auto steigen

Wenn alle Details geklärt sind und Sie ein maßgeschneidertes Leasingangebot erhalten haben, fehlt nur noch der letzte Schritt. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung und unterschreiben Sie Ihren Vertrag, um den Leasingprozess abzuschließen und in Ihr Wunschauto einzusteigen.

Was benötigen Sie für den Abschluss eines Leasingvertags?

Laden Sie hier schnell und einfach die Checkliste herunter und seien Sie bestens auf Ihren Termin im Autohaus vorbereitet.

Finden Sie das ideale Finanzierungsmodell für Ihre Bedürfnisse

Sie sind unsicher, welches Finanzierungsmodell am besten zu Ihnen passt? Unser interaktive Umfrage unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für den Erwerb Ihres Traumautos zu finden. Beantworten Sie unsere Fragen und erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zu Leasing und Finanzierung.

Starten Sie jetzt den Entscheidungshelfer und treffen Sie eine sichere Entscheidung für Ihre Fahrzeugfinanzierung

Rundum abgesichert beim Leasing

Unser Leasing ist flexibel und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Laufzeiten, Fahrzeugmodellen und umfassende Serviceleistungen, wie Wartung und Versicherung.

Clever kombiniert

  • Autoversicherung
  • GAP-Versicherung
  • SECURPLUS

Mehr zum Leasing

Finden Sie interessante Beiträge zum Thema Leasing in unserem Online-Magazin Mobilizers.

Fragen und Antworten zum Leasing

Das ist der Unterschied zwischen einem Kilometer- und Restwertleasing.

Der Unterschied liegt in der Abrechnungsbasis des Vertrags:

  • beim Kilometerleasing ist die Kilometerlaufleistung die Berechnungsgrundlage
  • beim Restwertleasing ist der vereinbarte Restwert die Berechnungsgrundlage
Das sind die Unterschiede zwischen Finanzierung und Leasing.

Bei Finanzierung und Leasing werden Raten gezahlt und Zinsen berechnet. Der Unterschied zwischen den beiden Finanzierungsformen besteht darin, dass beim Leasing die Raten lediglich für die Nutzung des Fahrzeugs bezahlt werden, während das Fahrzeug bei der Finanzierung nach vollständiger Abzahlung des Kredits in das Eigentum des Besitzers übergeht. Beim Leasing erwerben Sie nur das Nutzungsrecht am Fahrzeug und geben es am Ende der Laufzeit an den Händler zurück.

Das müssen Sie tun, wenn Sie Ihren Leasingvertrag frühzeitig beenden möchten.

Der Leasingvertrag ist fest an die vertraglich vereinbarte Laufzeit gebunden. Sollten Sie Interesse an einem neuen Fahrzeug haben oder müssen Sie aus wichtigen Gründen den Vertrag vorzeitig beenden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.

So können Sie die vereinbarte Fahrleistung in Ihrem Leasingvertrag anpassen.

Eine Anpassung der Fahrleistung unterliegt verschiedenen Voraussetzungen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler.

So verläuft die Abrechnung bei Auslauf Ihres Restwertleasingvertrags.

Bei Vertragsende füllt Ihr Händler mit Ihnen gemeinsam ein Rückgabeprotokoll aus und führt ggf. eine Abrechnung über vorhandene Schäden oder Mängel durch.

Sie haben noch weitere Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Nutzen Sie unsere Online-Kontaktforumulare oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundenservice.

Servicezeiten Kundenservice:

wochentags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 02131 401010
Telefax: 02131 401011